This is some text inside of a div block.

Spenden, Steuer und die Spendenquittung im Verein

Wie werden Spenden, Steuern und Spendenquittungen im Verein gehandhabt

Spenden, Steuer und die Spendenquittung im Verein

Spenden sind für gemeinnützige Vereine eine willkommene Möglichkeit, die Finanzen aufzubessern. Die Spender wiederum können ihr Geschenk steuerlich anmelden. Was gilt es zu beachten und vor allem wie sieht es das Finanzamt? Wie muss eine korrekte Spendenbescheinigung aussehen und wer darf eine solche überhaupt ausstellen? Wie ist sie im Einklang mit der Einommenssteuer Durchführungsverordnung zu erstellen und welche Auswirkungen hat sie für gemeinnützige Vereine?

Diese und weitere Fragen beantworten wir euch in diesem Leitfaden. Die entsprechenden Vorlagen findet ihr weiter unten ebenfalls zum Download bereit. Falls Ihr nur die Vorlagen und keine langen Erklärungen benötigt, könnt ihr direkt zum Abschnitt "Der amtliche Vordruck" springen.

Spende - Definition, Vorteile und Voraussetzungen für die Spendenquittung

verein  verein  verein  verein  verein  verein  verein  verein  verein  verein  verein  verein  verein  verein  verein  verein  verein  verein  verein  verein  verein  verein  verein  verein  verein  verein  verein  verein  verein  verein  verein  verein  verein  verein  verein  verein  verein  verein  verein  verein  verein  verein  verein  verein  verein  spenden  spenden  spenden  spenden  spenden  spenden  spenden  spenden  spenden  spenden  spenden  spenden  spenden  spenden  spenden  spenden  spenden  spenden  spenden  spenden  spenden  spenden  spenden  spenden  spenden  spenden  spenden  spenden  spenden  spenden  spenden  spenden  spenden  spenden  spenden  spenden  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  vereine  spende  spende  spende  spende  spende  spende  spende  spende  spende  spende  spende  spende  spende  spende  finanzamt  finanzamt  finanzamt  finanzamt  finanzamt  finanzamt  finanzamt  finanzamt  finanzamt  finanzamt  finanzamt  spendenbescheinigung  spendenbescheinigung  spendenbescheinigung  spendenbescheinigung  spendenbescheinigung  spendenbescheinigung  spendenbescheinigung  spendenbescheinigung  spendenbescheinigung  spendenbescheinigung  spendenbescheinigung  spendenbescheinigung  spendenbescheinigung  spendenbescheinigung  spendenbescheinigung  spendenbescheinigung  spendenbescheinigung  spendenbescheinigung  spendenbescheinigung  spendenbescheinigung  spendenbescheinigung  spendenbescheinigung  spendenbescheinigung  spendenbescheinigung  spendenbescheinigung  spendenbescheinigung  spendenbescheinigung  spendenbescheinigung  spendenbescheinigung  spendenbescheinigung  finanzen  finanzen  finanzen  finanzen  finanzen  finanzen  spendenbescheinigungen  spendenbescheinigungen  spendenbescheinigungen  spendenbescheinigungen  spendenbescheinigungen  spendenbescheinigungen  spendenbescheinigungen  spendenbescheinigungen  spendenbescheinigungen  spendenbescheinigungen  spendenbescheinigungen  spendenbescheinigungen  spendenbescheinigungen  spendenbescheinigungen  spendenbescheinigungen  spendenbescheinigungen  spendenbescheinigungen  spendenbescheinigungen  spendenbescheinigungen  spendenbescheinigungen  spendenbescheinigungen  spendenbescheinigungen  spendenbescheinigungen  spendenbescheinigungen  spendenbescheinigungen  spendenbescheinigungen  unternehmen  unternehmen  unternehmen  unternehmen  unternehmen  unternehmen  unternehmen  unternehmen  unternehmen  unternehmen  unternehmen  unternehmen  unternehmen  –  –  –  –  –  –  –  –  –  –  –  –  –  –  –  –  –  –  –  –  –  –  –  –  –  –  steuer  steuer  steuer  steuer  steuer  steuer  steuer  steuer  handelt  ausstellen  ausstellen  ausstellen  ausstellen  ausstellen  ausstellen  ausstellen  ausstellen  ausstellen  ausstellen  ausstellen  kontakt  kontakt  kontakt  kontakt  kontakt  kontakt  kontakt  kontakt  ausgestellt  ausgestellt  ausgestellt  ausgestellt  ausgestellt  ausgestellt  ausgestellt  ausgestellt  ausgestellt  steuer steuer steuern  steuern  steuern  steuern  steuern  steuern  steuern  steuern  steuern  steuern  steuern  wert steuerlich  absetzen  absetzen  absetzen  absetzen  absetzen  absetzen  absetzen  absetzen  absetzen  absetzen  datenschutz  datenschutz  datenschutz  datenschutz  datenschutz  datenschutz  datenschutz  datenschutz  datenschutz  datenschutz  datenschutz  sachspenden  sachspenden  sachspenden  sachspenden  sachspenden  sachspenden  sachspenden  sachspenden  sachspenden  sachspenden  sachspenden  sachspenden  sachspenden  sachspenden  tipps  enthält  enthält  organisation  organisation  organisation  organisation  organisation  organisationen  organisationen  organisationen  organisationen  vorderseite  vorderseite  bestätigung  bestätigung  bestätigung  bestätigung  bestätigung  bestätigung  bestätigung  bestätigung  bestätigung  bestätigung  gegenleistung  gegenleistung  gegenleistung  zuwendungsbestätigung  zuwendungsbestätigung  zuwendungsbestätigung  zuwendungsbestätigung  zuwendungsbestätigung  zuwendungsbestätigung  zuwendungsbestätigung  zuwendungsbestätigung  zuwendungsbestätigung  zuwendungsbestätigung  zuwendungsbestätigung  zuwendungsbestätigung  spendenquittung  spendenquittung  spendenquittung  spendenquittung  spendenquittung  spendenquittung  spendenquittung  spendenquittung  spendenquittung  spendenquittung  spendenquittung  spendenquittung  spendenquittung  spendenquittung  spendenquittung  spendenquittung  spendenquittung  zuwendung  gemeinnützigkeit  gemeinnützigkeit  gemeinnützigkeit  gemeinnützigkeit  gemeinnützigkeit  gemeinnützigkeit  zuwendungsbestätigungen  zuwendungsbestätigungen  zuwendungsbestätigungen  fragen  fragen  fragen  euro  euro  euro  euro  euro  euro  euro  euro  euro  euro  euro  stiftung  stiftung  stiftung  stiftung  gemeinnützige  gemeinnützige  gemeinnützige  gemeinnützige  gemeinnützige  gemeinnützige  gemeinnützige  gemeinnützige  gemeinnützige  gemeinnützige  gemeinnützige  gemeinnützige  gemeinnützige  gemeinnützige  gemeinnützige  vorstand  vorstand  vorstand  vorstand  vorstand  vorstand  deutschland  deutschland  deutschland  deutschland  deutschland  deutschland  deutschland  deutschland  deutschland  deutschland  deutschland  deutschland  deutschland  deutschland  deutschland  deutschland  deutschland  deutschland  deutschland  deutschland  deutschland  deutschland  vereins  vereins  vereins  vereins  vereins  vereins  vereins  vereins  vereins  vereins  vereins  vereins  logo  logo  logo  logo  logo  logo  logo  form  form  person  person  person  formular  formular  formular  sponsoring  sponsoring  sponsoring  sponsoring  geldspenden  geldspenden  geldspenden  geldspenden  geldspenden  geldspenden  steuererklärung  steuererklärung  steuererklärung  steuererklärung  zuwendungen  zuwendungen  zuwendungen  zuwendungen  zuwendungen  zuwendungen  muster  muster  muster  muster  muster  gemeinnützigen  gemeinnützigen  gemeinnützigen  informationen  informationen  informationen  art  ausstellung  ausstellung  spender  spender  spender  spender  spender  spender  spender  verwendet  verwendet  verwendet  verwendet  verwendet  verzicht  beachten  beachten  beachten  betrag  spendenquittungen  spendenquittungen  spendenquittungen  spendenquittungen  spendenquittungen  spendenquittungen  spendenquittungen  spendenquittungen  spendenquittungen  spendenquittungen  spendenquittungen  spendenquittungen  spendenquittungen  spendenquittungen  spendenquittungen  spendenquittungen  spendenquittungen  helfen  helfen  helfen  helfen  helfen  helfen  helfen  helfen  helfen  helfen  helfen  helfen  helfen  helfen  helfen  helfen  helfen  helfen  helfen  helfen  helfen  helfen  helfen  helfen  helfen  helfen  helfen  gilt  wissen  wissen  wissen  wissen  thema  thema  thema  thema  thema  geldzuwendung  geldzuwendung  geldzuwendung  geldzuwendung  geldzuwendung  geldzuwendung  geldzuwendung  geldzuwendung  geldzuwendung  newsletter  newsletter  newsletter  newsletter  newsletter  sachspende  sachspende  sachspende  sachspende  sachspende  sachspende  300  300  download  download  download  download  download  download  download  geldzuwendungen  geldzuwendungen  geldzuwendungen  geldzuwendungen  geldzuwendungen  stiftungen  stiftungen  stiftungen  sachzuwendung  sachzuwendung  sachzuwendung  sachzuwendung  sachzuwendung  sachzuwendung  sachzuwendung  sachzuwendung  sachzuwendung  sachzuwendung  haftung  haftung  haftung  haftung  haftung  haftung  haftung  haftung  geldspende  geldspende  geldspende  beispiel  beispiel  beispiel  korrekt  korrekt  korrekt  link  link  service  service  presse  presse  presse  presse  satzung  mustervorlagen  mustervorlagen  mustervorlagen  mustervorlagen  mustervorlagen  mustervorlagen  jahre  voraussetzungen  voraussetzungen  voraussetzungen  voraussetzungen  voraussetzungen  twitter  twitter  twitter  twitter  twitter  bundesfinanzverwaltung  aufwandsspende  media  media  media  media  media  media  media  media  media  media  media  media  haftet  haftet  haftet  haftet  themen  themen  themen  themen  social  social  social  social  social  social  social  social  social  social  social  social  social  social  media  media  media  anspruch  anspruch  anspruch  anspruch  anspruch  estg  estg  artikel  grundsätzlich  grundsätzlich  grundsätzlich  grundsätzlich  grundsätzlich  grundsätzlich  nachweis  nachweis  nachweis  kopie  kopie  öffentlichen  öffentlichen  öffentlichen  öffentlichen  öffentlichen  öffentlichen  öffentlichen  öffentlichen  öffentlichen  öffentlichen  beitrag  sportverein verbände  verbände  verbände  verbände  verbände  verbände  verbände  verbände  verbände  verbände  verbände  verbände  verbände  verbände  verbände  verbände  verbände  verbände  verbände  verbände  ehrenamt  ehrenamt  ehrenamt  ehrenamt  gemeinnütziger  gemeinnütziger  gemeinnütziger  gemeinnütziger  herunterladen  beispielsweise  beispielsweise  beispielsweise  einkommensteuer  einkommensteuer  einkommensteuer  einkommensteuer  einkommensteuer  einkommensteuer  einkommensteuer  einkommensteuer  einkommensteuer  einkommensteuer  einkommensteuer  einkommensteuer  einkommensteuer  einkommensteuer  arten  arten  arten  antworten  antworten  antworten  antworten  antworten  2023  2023  2023  2023  zweck  zweck  gespendet  kontoauszug  februar  februar  unterstützen  unterstützen  artikel  artikel  artikel  gesundheit  200  gutes  ehrenamt  stellen  stiftungen  verwendet reicht finanzverwaltung  finanzverwaltung  erbschaft  erbschaft  beratung  beratung  lnk  lohnsteuer  faq  juristische  juristische  zeitpunkt  aktenzeichen  sportverein  sportverein  elster  karriere  ausbildung  falsch  erstellung  steuerbegünstigten  erstellung  allgemeine schenkungsteuer sonstige navigation grundsteuer wissenswertes browser besonderheiten bundesministerium belege gespendete elektronischer haus kindergeld besteuerung grunderwerbsteuer besteuerungsgrundlagen feststellung steuerinfos gründung aktuell javascript zuständiges tätigkeiten jugend finanzämter erhalt begriffe wegfall dienstleistungen zahlt ordnungsgemäße land kleine trifft entstehung erkennen leichte erstattungen beratung einrichtung  freibetrag kopiert ausnahmen besondere überprüfen kindern sprachen 2019 abhängig noscript frage steuerbegünstigt „ freizeitgestaltung rechte körperschaft häufig  häufig  nachweis  juristische  juristische  arten  schatzmeister  fördermittel  mittel  digitalisierung  dokument  dokument  marketing  marketing  infos  unterstützen  offizielle  bestätigungen  web  externer  unterschreiben  erbschaft  steuertipps google  unterschiedliche  arbeit eherenamtpauschale  klicken  wichtigste  sach  gespendeten  melden  ausschließlich  ausgefüllte  partei  kontoauszug  sonderausgaben  hilft  individuelle  partei  individuelle  spendenempfänger  firma  betriebsvermögen  akzeptieren  premium  entkommen  definiert  inländische  ausfüllbar  erbschaftssteuer  finanzieren  maßnahmen  hauptnavigation  anleitung  verlieren  steuerliche  basis  business sitemap  pflege  fußbereich  scrollen  anzusetzen  beachtet  hingegen  ektronische  mittel  beratung  digitalisierung  ausgestellte  2013  privatvermögen  versicherung  dokument  dokument  marketing  marketing  marketing  marketing  marketing  web  elster  externer  steuertipps  sogenannten  bescheinigungen  google  jederzeit  ehrenamtpauschale  vertritt  mustervorlage  entgangenen  aufzubewahren  satz  bescheinigt  management  management  geld  geld  geld  geld  mail  themen  sachspende  sachspende  twitter  gespendet  2023  2023  2023  2023  formular  bank  bank  unterstützen  reicht  hilfe  hilfe  hilfe  hilfe  automatisch  automatisch  erklärt  gründen  gründen  mittel  mittel  mittel  mittel  mittel  marketing  hilfsorganisationen  hilfsorganisationen  linkedin  sonderausgaben  kinder  kinder  kinder  kinder  kinder  kinder  prozent  vereinfachter  haftung  besten  besten  besten  besten  menschen  hilft  hilft  hilft  hilft  hilft  hilft  picture  picture  picture  picture  picture  picture  picture  picture  corona  corona  aktuelle  +49  “  “  fördern  fördern  beiträge  digitalisierung  200  freiwillig  ausgaben  international  international  international  weiterlesen  recht  halten  digital  nachweisen  notwendig  plan  plan  plan  ukraine  ukraine  märz  märz  märz  aktionen  aktionen  digitale  digitale  eigene  engagement  nothilfe  nothilfe  spendenaktion  abonnieren  funtkioniert  berücksichtigt  gemeinsam  überweisung  richtig  sonderausgabe  dzi  news  news  erbeben  sinnvoll  gegenüber  behandelt  wichtigest  spendensiegel  versicherungen  versicherungen  förderer  buchungsbestätigung  2022  erstellung  cookies  cookies  google  website  trasparenz  gegenstände  grob  freiwillig  formulare  formulare  gründen einzelnen  einzelnen  einzelnen  instagram  instagram  instagram  instagram  instagram  fehler  fehler  aufwandsspenden  vorsitzende  vorsitzende  vorsitzende  elektronische  karriere  karriere  unterschrift  unterschrift  unterschrift  mail  mail  mail  mail  schatzmeister  schatzmeister  schatzmeister  zahlen  erklärt  erklärt  fördermittel  fördermittel  fördermittel  datum  mittel  mittel  mittel  mittel  gründe  freiwillige  freiwillige  kostenlose  beratung  beratung  beratung  beratung  beratung  beratung  beratung  picture  bekommen  genau  genau  kinder  fördern  fördern  aktuelle  international  international  international  news 200  besten  besten  wichtigsten  märz  märz  plan  plan  plan  plan  plan  bestimmen  telefon  telefon  aktionen  aktionen  2022  digitale  digitale  nothilfe  nothilfe  spenderinnen  engagement  freiwillige  2021  verlagt  vorlage  beiträge  beiträge  abonnieren  abonnieren  sammeln  sammeln  vorlage  vorlage  folgen  folgen  folgen  folgen  bescheinigung  versicherungen  versicherungen  cookies  cookies  projekt  projekt  projekt  jahr  unterstützen  geld  nachweis  finanzen  formular  picture  kinder  international  international  linkedin  spendensiegel  bic  bic  bekommen  märz  märz  iban  iban  plan  plan  menschen  gutes  aufwendungen  nothilfe website  service  anspruch  +49  spendenaktion  februar  news  anfordern  anfordern  deutschen  team  sinnvoll  hierzu  ausgaben  projekt  projekt  projekt  drk  spenderservice  spenderservice  kurse kurse englisch englisch gespeichert beliebte english logout vertiefen aktivieren richtigen relevante suchbegriff tastatur sprachkurs fälle office  foto  deutsches  deutsches  folgen  spendenkonto  große  lässt  trasparenz  forum  forum  forum  bildung  hilfsprojekte  hilfsprojekte  laufenden  unternehmer  einrichtungen  schenken  ausfüllen  aktion  aktion  sprache  geldauflagen  erdbeben  spendennachweis  starten  pate  afrika privatperson  syrien  ehrenamtliche  veranstaltungen akzeptiert  experten  zahlungen  rezepte  nachhaltige  nachhaltige  nachhaltige  erklären  katastrophen  katastrophen  katastrophen  rechner  rechner  rechner  umwelt  kind  kind  webseite  flüchtinge  flüchtlinge  eingetragener fehlerhafte  242  ansehen  jahresbescheinigung  anlass  kondolenzspenden  befinden  tet  krise  privatpersonen  zweite  gemeinden  leistungen  anrede  einsatzfall  naturkatastrophen  bündnis  katastrophenvorsorge  füllen  hunger  hilfseinsätze  soziale  interessieren  24292  klimawandel  eventuellen  anerkennung  kassenbericht  unangenehme  spendeninfos  kennen  weltweit  schützen  gezielt  wochen  bekomme  verschicken  de62  kontrolle  ausgezeichnet  hochwasser pressecenter  humatitären  verdoppelungsaktion  servicetelefon  €  vereinsführung  vereinsorgane  spendenhaftung  verdoppelt dankschreiben brief starte quittung 53113 #csrhumanitär bonn kontaktdaten aktueller tsunamis wirbelstürme vorhandene gelistet vernichten aufnahmekriterien regelmäßigen qualitätsstandards türkei eingang afghanistan wirkung geschickt finanzbericht fluten kontrollen jemen variante kultur vereinsarbeit erbracht kassenprüfung einzelne gemeldet dürre vereinsvorstands jugend vorstandes stellenangebote überschwemmungen hurrikane kondolenzspenden falschen hungersnöte interaktiv sofortüberweisung fokus brandt flut verständnis spendenwerbung allee kuratorium 119 mailaussendung pressetelefon kurzportrait handelns leitlinien mission spendenformular telefonisch stichwort willy schirmherr events medienpartner gesicht kurz  sammelbestätigung  sammelbestätigungen tool  icon mädchen vorsorgevollmacht natur intern denken wirtschaft lieber jugendliche informieren sachzuwendung geldzuwendung enthält web elektronisch elster gedacht politik  suche  suche  suche  suche  suche  kunst alternative facebook facebook helfen zweck grundsätzlich kontoauszug picture bekommen bekommen verbände verbände recht recht international digital erklärt fördern haftung kinder news besten aufwandsspende digitale bedeutet bedeutet aufwendungen 300 fragen gemeinnützigen organisationen hilfe youtube youtube youtube regel regel verwenden verwenden verwenden gründen zuwendungen ehrenamt hilft hilft hilft hilft verbände anspruch international erklärt nothilfe datenschutzerklärung datenschutzerklärung finanzverwaltung google namen versicherungen projekt projekt projekt projekt hilfsprojekte hilfsprojekte eigene fördermittel bix weiterlesen erstellung gemeinden cookies cookies buchungsbestätigung test test test leistungen gewerbesteuer  passenden  vereinsapp vereinsapp vereinsapp wählen wählen wählen wählen postfach malteser gemeinde gemeinde gemeinde anmeldung einwilligung tätigkeiten bestimmte spielsachen field gebraucht ratgeber spendenarten flüchtlinge flüchtlinge mädchen mädchen mädchen humanitäre humanitäre humanitäre jahresspendenbescheinigung jahresspendenbescheinigung jahresspendenbescheinigung vorliegt prüft scrollen aussetzen betriebsausgabe profitieren spendenbetrag barrierefreiheit barrierefreiheit 444 444 444 242 242 jahresbescheinigung jahresbescheinigung sinnvolle sinnvolle fallen fallen vorlesen vorlesen start start auszahlen auszahlen kostenlosen kostenlosen frage frage junge position position steuerberatung german katastrophenvorsorge einsatzfall füllen 24292 228 spendeninfos weltweit bündnis hilfseinsätze ausgezeichnet hunger wohnen wechseln webinare pressecenter kaufpreis servicetelefon wochen fonds bfswde33xxx 3702 0500 hochwasser trends gezielt eingereicht bekomme de62 vergütungsspenden gedacht kontrolle akzeptieren vorsorgevollmacht effektiv prinzipiell aufwands urlaub spendenhaftung verschicken telegram entwicklung kostenfreie kostenfreie spendenbeträge vorstands vorstands symbol symbol verwalten icon icon zuständige zuständige zuständige zuständigen zuständigen bundesministerium wirtschaft verdopplungsaktion humanitären denken 1020 1020 fenster fenster heimat heimat bargeld bargeld bargeld beliebte beliebte einreichen betroffene gibst aktuelles logout universitäten katastrophenfall freibetrag kirchen richtigen beruf verbraucher aktivieren vertiefen diskussion intitiaive gespeichert fehlt blick zurückliegt zusammenfasst starken partnerfirmen informieren aufsichtsorgan besonderes aufgabe südasien digitales zukommen 2017 anzeige zuständig erstellten spendenrat

Vorneweg möchten wir euch noch auf folgendes hinweisen: Wir ersetzen keine Steuerberatung, sondern geben nur Hinweise. Im Rahmen dieses Beitrags behandeln wir keine Spenden an Körperschaften des öffentlichen Rechts oder politische Parteien im Sinne des Parteiengesetzes. Für Spenden an gemeinnützige Vereine/Einrichtungen seid ihr allerdings goldrichtig.

Spenden definieren sich zunächst durch zwei Eigenschaften: Sie erfolgen immer freiwillig und ohne eine Gegenleistung. Im zivilrechtlichen Sinn handelt es sich um eine Schenkung im Sinne von § 516 ff BGB (unentgeltliche Zuwendung). Der Begriff "unentgeltlich" bezeichnet hierbei den o.g. Verzicht auf eine Gegenleistung in jedweder Form.

Gut zu wissen:

Die offizielle Bezeichnung für das Wort "Spende" lautet "Zuwendung". Hieraus leitet man die Fachbegriffe der Geld- oder Sachzuwendung ab.

Eine Spendenbescheinigung oder auch Spendenquittung bezeichnet man dementsprechend auch als "Zuwendungsbestätigung", den Empfänger einer Spende als "Zuwendungsempfänger".

Spendenquittung Verein - Unterschied zum Sponsoring

Bietest du einem gemeinnützigen Verein in Form einer Geld- oder Sachleistung Hilfe an, darfst du im Gegenzug dafür also nichts erwarten. Das ist der Unterschied zum Sponsoring.

Erbringt der Verein eine Leistung, um sich für die Spende zu revanchieren, wird es kompliziert. Denn dann ist die Spende keine Spende mehr. Sie muss versteuert werden - vom Verein und vom Sponsor gleichermaßen.

Ein typisches Beispiel sind Werbeleistungen für den Sponsor, z.B. durch die kostenfreie Überlassung von Trikots mit Werbeaufdrucken.

Vorteile von Geld- und Sachzuwendungen

Der erste Vorteil für den Empfänger einer Spende liegt klar auf der Hand. Dein Verein erhält zusätzliche Geld- oder Sachmittel, ohne eine Gegenleistung erbringen zu müssen. Es kann also eine willkommene Finanzierungsmöglichkeit sein.

Darüber hinaus gelten Spenden als steuerfreie Einnahmen. Die Höhe spielt hierbei keine Rolle. Voraussetzung ist allerdings, dass es sich beim Empfänger um eine steuerbegünstigte (gemeinnützige) Einrichtung nach §5 Abs.1 Nr. 9 KStG handelt und die Spende nicht zum wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb gezählt wird.

Mehr zum wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb erfahrt ihr in unserem Beitrag zur Körperschaftsteuer.

Für den Spender ergeben sich Steuervorteile, weil er seine Zuwendung an eine solche Einrichtung steuerlich geltend machen kann. Es gibt allerdings gesetzliche Obergrenzen.

Dies ist im § 10b EStG (Steuerbegünstigte Zwecke) gesetzlich verankert.

Außerdem benötigst du hierfür die titelgebende Spendenbescheinigung. Doch wer darf eine solche Zuwendungsbestätigung überhaupt ausstellen?

Gut zu wissen:

Spenden kannst du bis zu einem Betrag, der 20% deiner eigenen steuerpflichtigen Einkünfte entspricht, anrechnen lassen.

Es ist allerdings möglich den "überschüssigen" Beitrag in darauf folgenden Jahren von der Steuer abzusetzen. Du "nimmst" ihn dann gewissermaßen "mit" ins nächste Jahr.

Voraussetzungen für die Spendenbescheinigung

Wie oben bereits erläutert ist die Gemeinnützigkeit des Zuwendungsempfängers der entscheidende Faktor. Diese muss allerdings auch amtlich nachgewiesen sein. Dafür muss der jeweilige Verein über einen sogenannten Freistellungsbescheid verfügen.

Einen Freistellungsbescheid und somit die offizielle Gemeinnützigkeit kann man beim örtlichen Finanzamt beantragen. Liegt ein solcher vor, kann dein Verein Zuwendungsbestätigungen ausstellen, die eine Belegung der geleisteten Spenden ermöglicht.

Bei Beantragung der Gemeinnützigkeit erteilt das Finanzamt zuerst einen vorläufigen Freistellungsbescheid. Dieser gilt für 18 Monate. Sobald die erste Steuererklärung eingereicht wurde, kann das Finanzamt einen "vollwertigen" Freistellungsbescheid erteilen. Dieser gilt dann für 5 Jahre.

Hierfür muss der Verein dann allerdings den Nachweis der Gemeinnützigkeit erbringen. Dazu sind unter anderem ein Tätigkeitsbericht und eine Einnahmen-Ausgaben-Rechnung vonnöten, die du elektronisch an das Finanzamt übermitteln kannst.

Gut zu wissen:

Zuwendungsbestätigungen dürfen ab dem Datum des Freistellungsbescheids ausgestellt werden. Aus oben genannten Gründen darf dieses Datum aber nicht mehr als 5 Jahre zurück liegen. Achtet also darauf, rechtzeitig einen aktuellen Freistellungsbescheid zu beantragen.

Die Spendenbescheinigung - Form und Fallstricke

Kommen wir also zum Kern des Ganzen. Wie genau muss eine korrekte Spendenbescheinigung eigentlich aussehen? Und warum spielt das für dich eine Rolle?

Kurz gesagt, es gibt feste Vorgaben, die eingehalten werden müssen. Andernfalls wird die Spende vom Finanzamt nicht anerkannt und kann vom Spender nicht geltend gemacht werden. Ein Verein wiederum, der eine falsche Zuwendungsbestätigung ausstellt, kann dafür haftbar gemacht werden. Für mehr Details, lest einfach weiter.

Lesetipp: Unsere Vereinssoftware hilft dir dabei über die Spenden den Überblick zu behalten.

Der amtliche Vordruck

Wie bereits erläutert, sind Spenden für steuerbegünstigte Zwecke für den Spender nur steuerlich absetzbar, wenn dieser über eine förmliche Zuwendungsbestätigung verfügt. Solche Spendenquittungen müssen seit dem 01.01.2000 nach einem vorgegebenen Muster erstellt werden. Hierfür existieren amtliche Vordrucke, die dem Inhalt nach verbindlich sind.

Hier könnt ihr euch die amtlichen Vorlagen der entsprechenden Formulare als Blankos im pdf-Format herunterladen:

Oder auch, falls ihr das wollt, direkt aus dem offiziellen Formularcenter der Bundesfinanzverwaltung.

Ausstellerhaftung und Veranlasserhaftung - Vereine haften für falsch ausgestellte Zuwendungsbestätigungen

Es ist Vorsicht im Umgang mit Spenden geboten. Ihr müsst alle Vorgaben einhalten, da der Verein für falsche Spendenbescheinigungen haftet. Die Höhe liegt pauschal bei 30% des Spendenbetrages. Im schlimmsten Fall kann der Einrichtung sogar die Gemeinnützigkeit aberkannt werden.

Die sogenannte Veranlasserhaftung besteht im Zusammenhang mit falscher Verwendung der erhaltenen Spenden. Hierbei haften Mitglieder des Vorstands unter Umständen sogar mit ihrem Privatvermögen. Grundlegend dürfen Spenden nur satzungsgemäßen Zwecken zu Gute kommen.

Achtung!

Falls Zweifel bestehen empfehlen wir euch deshalb, die rechtsberatenden Berufe zu Rate zu ziehen.

Die Kleinspendenregelung -Spendenbescheinigung nicht benötigt

Bis zu einem Geldbetrag von 300 Euro im Jahr spricht man von einer so genannten "Kleinspendenregelung". Der Spender benötigt hier für den Steuerabzug keine Spendenbescheinigung. Der „vereinfachte Nachweis" genügt schon.

Dies kann ein Einzahlungsbeleg deiner Bank, dein Ausdruck des Online-Bankings oder ein Kontoauszug sein. Folgendes muss aber auch aus dem vereinfachten Nachweis ersichtlich sein:

  • Name und Kontonummer des Auftraggebers und des Empfängers
  • der Betrag und der Tag der Buchung
  • der steuerbegünstigte Zweck des Empfängers
  • die Angabe, ob es sich um eine Spende oder einen Mitgliedsbeitrag handelt (Art der Spende)

Welche Arten von Spenden gibt es?

Die wohl bekanntesten Formen einer Spende sind die Geldspende und die Sachspende. Darüber hinaus gibt es noch die Aufwandsspende sowie die Rückspende. Die beiden Letztgenannten sind sich sehr ähnlich und "Sonderformen" der Geldspende. Ein kurzer Überblick:

Geldspende

Hierzu gibt es zunächst einmal nicht viel zu sagen. Geld wechselt den Besitzer, das war es. Den erhaltenen Geldbetrag übertragt ihr einfach auf die Zuwendungsbestätigung.

Dies nennt man auch eine "echte" Geldzuwendung. Selbstverständlich gelten auch hier die eingangs genannte Voraussetzung, dass die Zuwendung freiwillig und unentgeltlich (ohne Gegenleistung) erfolgen muss, damit es auch eine Spende ist.

Es wird allerdings unterschieden zwischen der "echten Geldzuwendung" sowie der Aufwands- und der Vergütungszuwendung. Auf der Spendenquittung müsst ihr für echte Geldspenden das Kästchen mit "Nein" hinter der Formulierung "Es handelt sich um den Verzicht auf Erstattung von Aufwendungen" ankreuzen.

angabe  gewerbesteuer  gewerbesteuer  bestätigt  vorteile  einrichtung  infos  vereinsrecht vordrucke erstellen falsch mitgliederversammlung aufwandsentschädigung vordrucke  vordrucke  vordrucke  anlage  anlage  vereinsrecht  vereinsrecht  genügt  rechtliche  regel  verpflichtet  verpflichtet  vereinen  vereinszweck  vereinszweck  daten  zweck  digitalisierung  digitalisierung  digitalisierung  erstellen  erstellen  genannt  falsch  falsch  falsch  aufwandsentschädigung  aufwandsentschädigung  aufwandsentschädigung  vergütung  hinweis  hinweis  jahren  mitgliederversammlung  mitgliederversammlung  mitgliederversammlung  hierfür  verlust  verlust  steuertipps  musterform  musterform  musterform  erstellung  erstellung  erstellung  spendenrecht  spendenrecht  spendenrecht  spendenrecht  führen  versicherungen  adresse  rückseite  rückseite  ersichtlich  gegenstandes  2013  2013  fahrlässig  angegeben  umsatzsteuer  umsatzsteuer  privatvermögen  privatvermögen  kostenlosen  linkedin  linkedin  versicherung  versicherung  versicherung  marketing  marketing  steuerlichen  vermerkt  vermerkt  dokument  dokument  dokument  bundesministeriums  versicherungen versicherungen rückseite bundesministeriums  offizielle  elektronisch  spendenhaftung  lohnsteuer  web  web  ausstellerhaftung  elster  elster  digitale  verfügung  verfügung  jahr  jahr  gründen  bescheinigung  bescheinigung  corona  vereinsvorstand  vereinsvorstand  prozent  prozent  vorsätzlich  vorsätzlich  auszustellen  recht  recht  bestimmten  ausbildung  ausbildung  externer  externer  ziffern  ziffern  wählervereinigungen  daten  unterschreiben  schriftlich  zwingend  zwingend  wählervereinigung  vermögen  wichtigsten  durchführungsverordnung  ffentlichkeitsarbeit  digital  partei  haften  erbschaft  genau  umfang  faq  aufgabe  verwenden  aktenzeichen  funktionen  buchstaben  hand  pauschal  sogenannten  zahlung  profitieren  shop  deutsche  ggmbh  spendenempfänger  spendenarten  bewerbung  zusätzlich  google  jederzeit  bescheinigungen  ehrenamtspauschale  abzugsfähig  beispiele  vergütungsspende  abschnitt  unterschiedliche  arbeit  klicken  fehlverwendung  dokumente  vereinsmitglieder  stellen  beantragen  spendenart  wichtigste  förderverein  buchungsbestätigung  unzulässig  barrierefreiheit  melden  bspw  vertritt  ausschließlich  nachweise  elektronischen  müsst  nachweisen  unabhängige  prinzip  mittels  ausgefüllte  entgangenen  vertreter  satz  vereinssoftware  sogenannte  kleinspenden  prinzipiell  ausgestellten  unterschrieben  blog  steuerbegünstigten  erbschaftsteuer  aufzubewahren  eingetragener  bescheinigt  gespendet  webinare  verlieren  nützliche  einzelne  aufbewahrungsfrist  ausfüllbar  vereinsgründung  funktioniert  wichtige  leben  individuelle  verband  gerne  basis  notwendig  grund  beträgt  d&o  personen  richtigkeit  beschreibung  vorlage  30%  versteuern  vorliegt  vereinsführung  lage  konsequenzen  lang  eintragen  pflege  verschiedene  ausreichend  steuerberatung  mitglied  fehlerhaft  entgangene  anzusetzen  sparen  sparen  sparen  veranstaltungen  bundesfinanzministeriums  vereinsarbeit  positiv  vereinsorgane  angegebenen  spendenmittel  lohnt  vorgegeben  firma  musters  alters  geschäftsordnung  orientierung  erteilten  sorgfalt  bereich  „sammelbestätigung“  annehmen  wortwahl  detailliert  aufbewahren  reihenfolge  kaufpreises  aufgeführt  absichern  kultur  premium  kostenfrei  spendennachweis  pflicht  informiert  betriebsvermögen  berechtigt  probleme  blick  fehlerhafte  halten  akzeptieren  experten  aufbewahrt  landesamt  inländische  vorgeschriebenem  aufwendung  erbracht  vorname  gewährleisten  absetzung  definiert  maximal  spendenbeträge  aktuelles  vereinssatzung  hierzu  mantelbogen  vermögensschaden  menü  kundenservice  maßnahmen  kosten  erfüllt  finanzieren  ausschreibungen  ausgewiesen  steuerliche  fahrtkosten  gestellt  werbung  anleitung  erklären  verlag  einwilligung  widerrufen  ausfüllbare  gleichen  getätigt  spendenempfängers  gehört  finanzamts  business  start  scrollen  fußbereich  aufzuführen  broschüre  beachtet  erfassung  freude  schätzung  nutzungsbedingungen  sitemap  private  unterlagen  anlegen  ausgeschlossen  praxis  überschritten  buchhaltungssoftware  greift  delegieren  falle  zuwendungsbescheinigung  2021  maschinellen  entnommen  passenden  spendenabzug  höhere  weise  erfolgte  vereinsvorstands  verzichten  modernisierung  unzutreffenden  passenden  aufnahmegebühr  gratis  schuldhaft  vorstandsbeschluss  tool  bieten  nachgefragt  stellt  handeln  herr  estr  kontoauszug  einkommensteuergesetz  wichtigen  spendenbuch  beinhalten  ffentlichkeit  übernimmt  notwendigen  finanzämtern  gewährt  gesetz  ausnahme  besteuerungsverfahrens  steuerabzug  überweist  registrierung  mehrfach  beigefügt  aufgelistet  ausdrücklich  vorstandsmitglieder  drohen  überlassen  tätigkeit  leistungen  gemeldet  veranlasst  unrichtige  lässt  kassenprüfung  leistung  lohnentschädigung  haftpflichtversicherung  berechtigte  schadensersatzforderungen  steuernachzahlungen  kontaktieren  freistellungsbescheids  caritas  herangezogen  aussicht  genaue  berücksichtigung  entzug  unterscheiden  bescheids  vermögensaufbau  gedruckte  mildtätige  generell  xing  sammelbestätigungen  kirchliche  beibehalten  verkaufswert  punkte  finanzministerien  bestimmungen  ansprüchen  versehen  absicherung  eingescannten  bestätigen  zuwendungsbescheinigungen  forum  geschaffen  habt  übermittelt  schule  passende  änderung  kategorien  großen  webseite  verbindliche  position  ideellen  pflichten  werblichen  verfolgt  gedruckt  fett  tatsächliche  politischen  spätestens  bescheinigte  gebrauchte  vereinsleben  prozess  einreicht  verkehrswert  effizienter  privat  textpassagen  büchern  sportgeräte  positiven  zusätze  umformulierungen  höher  unternehmens  insbesondere  §10b  inhaltsverzeichnis  übersicht  vorgesehen  allgemeinen  sponsoren  zulässig  schenkt  möbel  vereinfachte  heruntergeladen  freiwilligkeit  gegründeten  beraten  erneuert  ordnungsgemäß  benötigen  abgesetzt  aktuellem  zweckbetrieb  grenzwert  kaufpreis  kontoauszuges  gegenwärtigen  buchungstag  angewiesen  güterspenden  haftungsfallen  gegensatz  bundesländer  größte  steuerberücksichtigung  schriftlicher  eintrittskarten  gestaltet  musterdokumente  vorgenommen  einnahmequelle  benefizkonzert  spendengelder  inkl  wertermittlung  ergänzt  gesellschaft  anspruchsberechtigte  auflisten  katastrophenfällen  tipp  übersteigt  vorschriften  kassenwart  steuerbegünstigter  steuerbegünstigter  finanziellen  gewünscht  einkommenssteuererklärung  erfolgreich  erhaltene  vertreten  erwartet  plus  tabellen  abnutzung  entzogen  bestimmten  wählervereinigungen  vermögen  digital ffentlichkeitsarbeit  erbschaft  erbschaft  umfang  steuertipps  steuertipps buchstaben  profitieren  deutsche  spendenarten  google  google  kleinspenden  müsst  unabhängige  februar  februar  unterstützen  unterstützen  gesundheit  200  gutes  hilfsorganisationen  picture  menschen  engagement  dzi  international  spendensiegel  fördern  plan  2022  telefon  nothilfe  kinder  anfordern  beginn  schulen  senden  folgejahres  gegenstände  drk  spendenaktion  +49  spenderservice  beziehungsweise  bic  aktionen  whatsapp  transparenz  deutschen  iban  weiterlesen  sinnvoll  hilfsprojekte  abonnieren  urlaub  forschung  laufenden  deutsches  dient  2020  bildung  unternehmer  leisten  einrichtungen  nächsten  wasser  erdbeben  große  foto  spendenkonto  telegram  sammeln  schenken  ausfüllen  mitte  januar  test  pixabay  projekte  ausland  geldauflagen  konto   paypal  kreditkarte  german  wohnen  technik  einstellung  afrika  berechnen  dezember  spielsachen  laden  testament  ausgabe  junge  rezepte  bilder  spenderinnen  ehrenamtlich  sicherheit  aktiv  testamentsspende  cookie  fair  akzeptiert  ehrenamtliche  beträgen  gemeinnützig  siegel  zählen  uhr  wechseln  genießen  anzugeben  zahlungen  marktwert  reisen  nachricht  spendet  post  gezielt  postfach  gelesen  steuerbescheid  erfüllen  versand  bfswde33xxx  magazin  0500  malteser  3702  sinnvolle  tüv  anmeldung  dringend  unterstützung  erkennt  anschrift  check  aufheben  field  telefonnummer  entscheiden  fonds  bessere  sitz  gesamtbetrags  nötig  pate  umweltschutz  zeigt  persönlichen  prüft  neueste  unabhängig  spendenden  sozialwirtschaft  bereiche  stehen  ersatz  formulars  sofortüberweisung  betriebsausgabe  anlass  laptop  steckt  regelmäßige  aufwand  kriterien  internet  verbraucher  gemeinden  vorlesen  garten  gibst  universitäten  kirchen  zugeschickt  zeitraum  anrede  beleg  zuwendungsnachweis  beilegen  drucken  katastrophenhilfe  betriebsausgaben  krise  berücksichtigt  diskussion  milliarden  armut  grenze  versenden  privatpersonen  syrien  erhöhen  sonderausgabe  bildergalerien  honorar  symbol  eventuellen  interessieren  umwelt  warten  adobe  verwandte  anerkennt  lastschrift  geleistet  vorjahr  steuerbescheids  unterliegt  einverstanden  verarbeitung  dienstleistung  gegebenenfalls  adressen  weitergeleitet  einstellungen  angeboten  erforderlichen  körperschaftssteuer  befreit  zahlende  amazon  rettungshelfer  altkleider  sicheren  risiko  jährlich  bildnachweise  spendenbetrag  kommentar  spendenmöglichkeiten  verbindung  zukunft  anwalt  entwicklungshilfe  kontoauszugs  einkommenssteuer  nachrichten  spenderin  privatausgaben  rss  stock  engagieren  ändert  weltweite  eingetragen  fax  gelder  brauchst  kleinanzeigen  spendest  sonderkonto  teil  tue  anerkennung  fallen  ausstellenden  antwort  plattform  steuerjahr  login  bitten  hilfsorganisation  abziehen  gerade  sinkt  schaut  registrieren  trends  ärger  „bei  spanien  flugzeug  inklusive  festgelegten  hohen  grundlage  schließen  sauberes  kranken  programme  diskutiert  podcast  bezahlung  studie  stimmen  überweisen  ust  finanzbehörde  produkte  bilanz  zweite  porto  einzel  tätigen  verbuchen  zuzüglich  mildtätigen  tätig  spendern  erwirbt  search  kassenbericht  monat  vermerken  ansehen  zählt  gesundheit  200  gutes  hilfsorganisationartikel  automatisch kontoauszug  news  news  menschen  linkedin  engagement  international  dzi  mittel  spendensiegel  prozent  gründen  zeit  fördern  fördern  2022  telefon  sport  kinder  kinder  bekommen  angeben  ratgeber  halten  beginn  recht  achten  2021  folgejahres  schulen  senden  gegenstände  informiert  plan  plan  plan  website  corona  spendenaktion  +49  beziehungsweise  bic  aktionen  nothilfe  nothilfe straße  welt  hierzu  whatsapp  deutschen  beiträge  iban  anfordern  anfordern  cookies  abonnieren  sinnvoll  erfolgt  veranstaltungen  drk  drk  2020  deutsches  spedenservice  spendenkonto  transparenz  namen  ausland  unternehmer  januar  umsatzsteuer  kontaktieren  finanzielle  getätigt  dezember  hilfsprojekte  hilfsprojekte  weiterlesen  konto  laden  einrichtungen  spielsachen  ausdrücklich  ausgabe  urlaub   angebote  wichtigen  berechnen  kreditkarte  paypal  geprüft  telegram  telegram  foto  foto  sammeln  politische  wasser  ehrenamtlich  aktiv  beträgen  spenderinnen  ausfüllen  ausfüllen  coronavirus  sicherheit  cookie  vorlage  gemeinnützig  uhr  summe  pixabay  pixabay  erdbeben  schenken  team  test  gründe  versand  schatzmeister  erlaubt  einstellung  bilder  anschrift  lässt  fonds  pate  ideen  testament  junge  sozialwirtschaft  wohnen  technik  afrika  ehrenamtliche  siegel  fair  spendennachweis  rezepte  testamentsspende  akzeptiert  german  eigene  post  gelesen  anzugeben  genießen  marktwert  zahlungen  zählen  nachricht  syrien  wechseln  hamburg  einwilligung  3702  bfswde33xxx  spendet  armut  entwicklungshilfe  0500  anmeldung  fördermittel  spenders  mittel  beratung  beratung  angabe  vordrucke  vereinsrecht  digitalisierung  rechtliche  falsch  regel  mitgliederversammlung  erstellung  versicherung  dokument  dokument  marketing  marketing  steuertipps  grob  juristische  privaten  facebook  facebook  facebook  facebook  facebook  facebook  facebook  firmen  lohnt  mantelbogen  xing  unterscheiden  generell  sammelbescheinigung  bestätigen  gründen  gründen  unterstützen  verfügung  mittel lösungen mediathek schützen finanzierung hilfreich steuerrecht soziale unangenehme begünstigten frauen covid entwicklung strategie verpassen kontaktformular gebraucht vertrauen wahl „der beste verlangen kapitalgesellschaften zufließen ads klick persönlich bringt pressebereich geführt angemessene klartext vermeintlich festgehalten verfolgen übernehmen verkauf verstehen entwickeln kirchensteuer pflegeversicherung mindern häufige schreibt klären mithilfe egal zuzuordnen datenbank nepal basiert fließen aussieht lange  gehören  wasser wasser  lässt  lässt  foto  verhindern  projekte  vereinsverwaltung  bitten  experten  experten  abgaben  schenken schenken  funktioniert aufbewahrt mittels  lösungen  lösungen  lösungen  vereinssoftware  whatsapp  erfüllt  müsst  spielzeug  ausreichend  team  anschrift anschrift  gestellt  sozialwirtschaft  shop  veranstaltungen  stärken  gerade  mediathek  community  community community  summe  handeln  arbeitszeit  alter  vorname  aufgelistet  aufgestellten fahrlässig  unterschrieben  vereinssatzung  nachweise  finanzierung  finanzierung  siegel  pixabay  verband  vereinsgründung  blog  nachricht  hilfreich  hilfreich  spendenmittel  spendenmittel  ggmbh  telegram  webseite steuerrecht  begünstigten  begünstigten  mitte  umweltschutz  umweltschutz  kostenfrei  kostenfrei  zukunft  dokumente  absichern  postfach  besonderheiten  entwicklung  tüv  strategie  frauen  malteser  förderverein  aufbewahrungspflicht  große  anwalt bspw  rezepte  field  eingereicht  kontaktformular  beträgt  eingetragener  fehlerhafte  verpassen  aufbewahrungsfrist  covid  bestimmte  steuerbescheid  erhalt  gebraucht  tätigkeiten  magazin  auszahlen  vorliegt  vereinsorgan  betriebsausgabe  ausgewiesen  ersatz  erforderlich  d&o  weltweite  ehrenamtspauschale  programme  gleichen  laptop  spendenbetrag  paar  details  engagieren  beste  zeitraum  fällen  beilegen  prüft  bücher  versenden  fax  geschäftsordnung  gemeinen  zugeschickt  überweisen  zuwendungsnachweis  vertrauen  sauberes  beleg  regelmäßige  entgangene  fehlerhaft  katastrophenhilfe  hilfsorganisation  wahl  ads  verlangen  kriese  ratgeber  ratgeber  belege  grenze  pflicht  bedingungen  bildergalerien  altersvorsorge  gewährleisten  zufließen  private  absetzung  kapitalgesellschaften  maximal  internet gesetz  monat  search  spendern  milliarden  spenderservice  zuvor aktion humanitäre katastrophen 444 flüchtlinge jahresspendenbescheinigung hilfseinsätze hunger katastrophenvorsorge bündnis naturkatastrophen 242 228 einsatzfall jahresbescheinigung 228 24292 nachhaltige rechner füllen pressecenter ausgezeichnet kontrolle hochwasser servicetelefon humanitären verdopplungsaktion kind spendeninfos weltweit verschicken bekomme 1020 de62 aufsichtsorgan initiative verdoppelt events partnerfirmen besonderes starte fokus mailaussendung gendersprache schirmherr starken verständnis spendenwerbung kuratorium südasien pressetelefon mission leitlinien handelns kurzportrait ermöglichen gesicht stellenangebote hurrikane medienpartner #csrhumanitär klimawandel afghanistan aufnahmekriterien qualitätsstandards jemen verschenken wirbelstürme überschwemmungen kontrollen fluten dürre wirkung aktueller flut interaktiv finanzbericht hungersnöte türkei tsunamis wochen betroffene bündnisorganisationen bündnisses perspektive katastrophenfall retten infografiken bildergalerie 53113 gelistet geschickt bonn kontaktdaten regelmäßigen zusammenfasst zurückliegt fehlt dankschreiben telefonisch 119 brief willy brandt allee länger spendenformular vorhandene quittung vernichten falschen stichwort gewährleistet sodass tel mitteilung 22824292 publikationen verzögerungen etwaige vergessene rubrik hintergrundinfos medienvertreter betroffenen katastrophe spendenaufkommens verzögert größten empfängerinnen katasatrophe weiterempfehlen 222 bankeinzug transparent meinung klasse religion geschlecht herkunft nationalität enews pressemitteilungen fotostrecken europa partnerfirma versender mitten gem interessenabwägung adressdaten ressourcen druck doppelseitigen seltenen werbemailversand abgestimmten entscheidung effektiv kooperation koordiniert datenschutzgrundverordnung möglichst verwaltungskosten planung minute ereignet arbeitet eingehenden wider verarbeitet droht einmalig nachbarländern unterstützerinnen zuge cent abmeldung einzusetzen widersprochen versichern gering initiieren verkaufen vermieten zuzusenden abonniert reichweite mails krieg herrscht opt rechtssicheres geschlechtergerechten widerspruch meinungen schreibweise stunde trinkwasser humanitärer handhabt entschieden gendergerechte personenbezeichnungen gerechtigkeit texten doppelpunkt geschlechter respektvolle zusammengeschlossen kathmandu herzensanliegen mensch verdient schneller sprech zelte schützende verteilen nahrungsmitteln hungernden medizinische ungarische laufe hilfsgüter widersprechen helfer geflüchtete schweren weltweiten vorausschauende beregsurany renommierte wertvoll grundsätzen ukrainischen längerem schützt ausgefüllt jahre elektronische vorsitzende schatzmeister link zwingend ziffern schriftlich parteien bestätigt wählervereinigungen vorsätzlich bestimmten ffentlichkeitsarbeit erbschaft erbschaft steuertipps steuertipps mitgliedschaft mitgliedschaft gemäß bewerbung bewerbung unabhängige  unabhängige webinare prinzip elektronischen elektronischen wählervereinigung partei vereinsgründung agb personen personen firma firma bspw betriebsvermögen dokumente berechtigt absichern eingetragener fehlerhafte inländische blog hautnavigation bundesministeriums anleitung ausfüllbar aufbewahrungsfrist verlieren finanzieren menü maßnahmen gleichen gestellt getätigt vereinsführung vereinsorgane 30% entgangene fehlerhaft gesetzgeber herangezogen vermögensaufbau spendenart  suche verlangt beruf  familie  email erforderlich ausdruck forschung strategie besonderheiten fehlverwendung förderverein buchungsbesätigung syrien aufbewahrungspflicht aufbewahrungspflicht webseite ggmbh vewaltencookies foto falsch ausgestellten gegenstandes förderung lässt stärken wichtigen berechnen spielzeug spielzeug punkte punkte ausgabe abgabe abgaben unternehmer beziehungsweise zukunft konto insbesondere insbesondere gemeinsam gemeinsam test verhindern verhindern ausland email email eigene ausdrücklich vermerkt große kleidung kleidung kleidung bestätigen 2020 laufenden förderer förderer förderer xing  “ “  “  “ bescheinigung bescheinigung bescheinigung privatvermögen alter erfolgreich geprüft ausfüllen bic verlagt verlagt absetzbar namen namen haftet zeit sammeln fördermittel besten besten besten digitalisierung voraussetzungen möglichkeiten 2022 ukraine hilfsorganisationen 200 erfolgt erfolgt vereinfachten vereinfachten wichtigsten news erfahren erfahren fördern kinder logo aktuelle aktuelle dzi spendensumme spendensumme picture genau genau bekommen bekommen gespendet sonderausgaben beitrag rictig richtig corona international international international reicht reicht reicht hilft hilft hilft formular informationen infos infos bank bank automatisch automatisch 2023 2023 finanzen finanzen themen adresse adresse geldspende tipps tipps tipps beachten sachspende hilfe hilfe wissen wissen gemeinnützigen steuererklärung steuererklärung steuererklärung twitter twitter facebook facebook unternehmen unternehmen unternehmen unternehmen steuer steuer steuer newsletter  newsletter  newsletter  spendenquittung finanzamt finanzamt finanzamt absetzen absetzen absetzen finanzen finanzen finanzen  sachspende sachspende youtube youtube youtube linkedin linkedin suche suche spender formular hift hift hift hift hift hift international richtig richtig richtig richtig jobs jobs jobs marketing  marketing  marketing  hilsorganisationen  ukraine besten besten besten besten beratung plan plan plan wichtgsten hilfsorganisationen kleidung hilfsorganisationen prozent aktionen nothilfe nothilfe folgen folgen folgen unterschrift sinnvoll projekt projekt projekt projekt halten korrekt gutes vergütungsspende förderer verlangt verlangt foto google hilfsprojekte hilfsprojekte erdbeben erdbeben zustand deutsche ausfüllen transparenz transparenz erstellt spendenrecht spendenrecht spendenrecht unternehmer unternehmer verhindern erstellung weiterlesen email gegenstände ehrenamtliche wasser wasser lösungen lösungen lösungen gehören gehören lässt konto schenken aktion aktion aktion aktion einrichtungen einrichtungen dezember iban service möglichkeiten community vereinsverwaltung zusätzlich gründe ausreichend abgaben finanzierung finanzierung veranstaltungen musterform whatsapp anschrift nachaltige nachaltige müsst versand umsatzsteuer mediathek mediathek katastrophen katastrophen spendenkonto siegel pixabay pixabay nachricht schützen rechner rechner einstellung besonderheiten haften strategie steuerrecht fair kind individuelle rezepte vereinsmitglieder soziale natur entwicklung fördern kinder form besten besten gesundheit plan plan verzicht aktionen übersicht übersicht übersicht folgen folgen folgen spendenrecht spendenrecht wichtigsten ausstellung ausstellung ausstellung startseite startseite transparenz aktion aktion aktion sach finanzierung vereinsverwaltung community lösungen experten iban maßnahmen februar service rechnung klicken katastrophen vereinssoftware sozialwirtschaft spendenmittel xing pixabay natur natur steuerrecht benötigt akzeptiert verband kind nachhaltige frauen individuelle deutschen begünstigten zukunft dokumente rezepte vorteile funktionen  verzichten verschenken länger reisen ermöglichen honorar betriebsausgaben kunst gendersprache gewinne gewinne

Aufwandsspende

Von einer Aufwandsspende ist die Rede, wenn ein Spender auf "einen zuvor vereinbarten Aufwendungsersatz" gegenüber einer gemeinnützigen Einrichtung verzichtet. Das heisst, das im Vorfeld entweder ein Vertrag oder die Satzung des Vereins genaue Regelungen enthalten müssen, welche Aufwendungen in welcher Höhe erstattet werden. Außerdem darf der Verzicht erst im Nachhinein erfolgen. Eine Regelung, bei der vorab auf eine Erstattung verzichtet wird, ist also unzulässig. Gleiches gilt auch für die Rückspende.

Aufwendungen können viele Formen haben, im Grunde genommen geht es sich um Ausgaben, die man zugunsten des Vereins auf sich nimmt. Typische Beispiele sind der Erwerb von Bürobedarf oder Fahrten mit dem privaten PKW, Nutzung des privaten PCs oder die Bereitstellung des Arbeitszimmers für den Verein.

Es wird nun verfahren, als hätte der Spender den jeweiligen Betrag erhalten und zurück gespendet, ohne das ein tatsächlicher Zahlungsverkehr stattfinden muss. Daher geht es um eine (verkürzte) Form der Geldspende. In der Buchhaltung muss der Verein allerdings trotzdem den Ausgang der Zahlung sowie den Eingang der Spende auf den entsprechenden Konten dokumentieren.

Achtung!

Dein Verein muss also auch den durch eine Aufwands- oder Rückspende erhaltenen Betrag tatsächlich (in der Theorie) bezahlen können. Mit einer leeren Vereinskasse ist es also nicht möglich solche Spenden anzunehmen.

Auch darf bei beiden Spendenarten keine überhöhte Vergütung (§55 Abs. 1 Nr. 3 AO) vereinbart werden. Der Verzicht muss zeitnah erfolgen und schriftlich erklärt werden. "Zeitnah" heißt, innerhalb von 3 Monaten.

Rück- bzw. Vergütungsspenden

Bei einer Rückspende, auch Vergütungsspende genannt, ist der Sachverhalt dem bei Aufwandsspenden sehr ähnlich. Der Unterschied besteht darin, dass nicht auf die Erstattung von entstandenen Kosten verzichtet wird, sondern auf eine Vergütung für geleistete Arbeitszeit. Auch diese Vergütung muss, wie bei den Aufwandsspenden, vorab durch die Satzung oder einen Vertrag festgelegt worden sein.

Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn ein Übungsleiter keine Entlohnung erhält und im Gegenzug gerne eine Spendenbescheinigung hätte. Sowohl für die Aufwandsspende als auch für die Vergütungsspende wird das Formular für Geldzuwendungen oder Mitgliedsbeiträge verwendet. Hierbei wird allerdings das Feld "Ja" hinter "Es handelt sich um den Verzicht auf Erstattung von Aufwendungen" angekreuzt.

Mit unserer Vereinssoftware kannst du alle Vergütungsspenden bequem buchhalterisch verfassen.

Sachspenden

Sachzuwendungen sind Gebrauchsgegenstände, die der Spender an eine Organisation oder einen Verein weitergibt. Fast alles kann gespendet werden: Bücher, Kleidung, Fahrräder, Haushaltsgegenstände, CD´s …

Fabrikneue Waren kannst du im steuerlichen einfach absetzen. Schließlich hast du ja die Rechnung dafür, den Betrag darauf kann man ohne weiteres verwenden. Den Wert eines gebrauchten Gegenstands musst du dagegen schätzen.

Durch Recherchen kannst du den Preis ermitteln. Nimm hierfür den Neuwert der Ware und betrachte den Zustand. Je nachdem, wie alt der Gegenstand ist und wie gut er erhalten ist, musst du entsprechende Abzüge machen. Wichtig ist, dass du hierbei realistisch bleibst, am besten hältst du dich dabei an die amtlichen Abschreibungstabellen (AfA).

Um die erforderliche Spendenquittung auszustellen, verwendest du natürlich die Vorlage "Bestätigung über Sachzuwendungen".

Mitgliedsbeiträge

Auch Mitgliedsbeiträge und Aufnahmegebühren von gemeinnützigen Vereinen kann man als Sonderausgaben geltend machen. Wenn dein Verein allerdings „freizeitnahe" Zwecke fördert, ist er nicht berechtigt, hierfür eine Zuwendungsbestätigung auszustellen.

Deswegen kannst du deinen Mitgliedsbeitrag im Sportverein oder einem anderen freizeitnahen Verein nicht steuerlich absetzen. Als "freizeitnah" werden Sport-, Kleingartenvereine und Chorverbände bezeichnet. Im Bescheid zur Körperschaftsteuerbefreiung ist extra angeben, ob die Mitgliedsbeiträge im steuerlichen anerkannt werden.

Eine kurze Ausfüllhilfe für die Spendenbescheinigung

Wie alle bürokratischen Formulare, muss auch eine Spendenquittung bestimmte Angaben enthalten. Hebe alle Zuwendungsbestätigungen, wie auch Rechnungen gut auf. So kannst du sie in deine Buchhaltung übertragen und ggf. in der Körperschaftsteuer- und/oder Umsatzsteuererklärung abzusetzen bzw. zu belegen.

Ganz gleich, für welche Art der Hilfe die Spendenquittung ausgestellt wird, folgende Angaben müssen immer enthalten sein:

  • Vor- und Nachname des Spenders
  • Adresse des Spenders
  • das Datum der Spende
  • Wert der Spende - als Zahl und ausformuliert

Für die Ausformulierung gibt es 2 Möglichkeiten, hier anhand eines Spendenbetrags von 1.652 €:

eintausendsechshundertzweiundfünfzig

oder

Xeins - sechs - fünf - zweiX

Für Variante 2 sind die "X" an Anfang und Ende verpflichtend.

Die Formulare der Behörden für Spenden musst du richtig ankreuzen - an den Punkten, an denen der Verein die Voraussetzungen von seiner Seite aus bestätigt. In einer Spendenbescheinigung für eine Sachzuwendung muss zusätzlich zu den oben genannten Angaben die Sache beschrieben werden. Der Wert der Sache wird ebenfalls angegeben.

Durch seine Unterschrift auf der Spendenquittung versichert der Vertreter des Vereins die Korrektheit der gemachten Angaben

Lin Schulte

Lin Schulte

Support & Service

"Der Tag ist gelungen, wenn die Kunden und mein Team glücklich sind!"

Entdecke jetzt die Vorzüge von campai!

Teste campai unverbindlich für 14 Tage oder nutze unseren Einrichtungsservice um deinen Verein sofort startklar zu machen.

Vereinsverwaltung online, Vereinsoftware, VereinsprogrammVereinsverwaltung online, Vereinsoftware, Vereinsprogramm clubdesk, support VorteileVereinsverwaltung online, Vereinsoftware, VereinsprogrammVereinsverwaltung online, Vereinsoftware, Vereinsprogramm clubdesk, support Vorteile