Moderne Vereinsstrukturen steigern die Attraktivität des Vereins
Die modernen Strukturen von Vereinen verlangen Digitalisierung, sodass Handzettel nur noch bedingt eingesetzt werden sollten. Fast jeder hat heutzutage ein Smartphone und erledigt damit seine alltäglichen Aufgaben. Die Informationsbeschaffung oder die Nutzung von digitalen Angeboten wird dabei stets genutzt, sodass der Verein die Informationsbereitstellung für die Zielgruppe digital abbilden muss, um dies zu erreichen. Online Formulare, wie zum Beispiel ein Kontaktformular für die tägliche Arbeit ist dabei schon Standard, aber es geht dabei auch um Mitgliedsanträge, Umfragen, Anmeldungen oder Feedbacks.
Digitalisierung als Prozess
Wie schaut der Prozess aber bei Anträgen, Anmeldungen oder Umfragen aus? Meistens sind diese Dinge schon halbautomatisiert, aber nicht wirklich einfach abgebildet. Das Antragsformular ist als PDF online beschreibbar hinterlegt. Das Ausfüllen ist zwar online möglich, aber im Anschluss wird es doch ausgedruckt und dem Vereinsverantwortlichen übergeben. Das Ziel des Online Formulars ist es deshalb, den kompletten Prozesse 24/7 zur Verfügung zu stellen, sodass ein Interessent oder Mitglieder jederzeit darauf zugreifen kann und alles absenden kann. Zusätzlich erhält er sofort eine Rückmeldung. Durch das Double-Optin Verfahren kann direkt nach Absendung des Formulars oder des klassischen Mitgliedsantrages eine Rückmeldung gegeben werden. Die Vereinsverwaltung kann dann zu gegebener Zeit alles in die Vereinssoftware übertragen und muss nicht noch einmal extra mit dem Neumitglied oder Anmelder kommunizieren, weil dies automatisch passiert ist.
Der Formularbuilder hilft bei der papierlosen Arbeit im Verein
campai hat zusätzlich zu dem bestehenden Modulen auch einen mächtigen Formularbaukasten entwickelt, der es deinem Verein ermöglicht eigene Online Mitgliedsanträge, Anmeldungen für Events oder auch Umfragen zu erstellen. Oftmals ist die Vereinstätigkeit noch mit Zettel und Stift verbunden. Das ist gerade für die schnelle Bearbeitung und Weitergabe von Informationen echt kompliziert. Im Zeitalter der Smartphones und Tablets müssen Abfragen, Umfragen oder Anmeldungen digital möglich sein. Angefangen vom online Antrag bis hin zu einer Umfrage zum bestimmten Thema. Egal ob vom Apple oder von Android Systemen beides muss responsiv angezeigt und ausfüllbar sein. Ob eine Seite oder mehrere Seiten, die sich dynamisch aufbauen. Das Thema Datensicherheit ist natürlich nie außer Acht zu lassen. Formular müssen je nach Art mit einem Doppel Opt-In Verfahren verknüpft sein, indem der Antragssteller/-in nach absenden des Formular noch einmal per E-Mail bestätigen muss, dass es sich um die richtige Person handelt. Die Voraussetzungen sind mit campai gegeben, dass der Verein digital arbeiten kann.
Welche Möglichkeiten hast du mit dem Formular Modul?
Jeder Verein hat andere Aktionen, Events und Bedürfnisse. Mit campai kannst du alle abbilden.
- Online Mitgliedsantrag
- Anmeldung für ein Event
- Rückmeldung zu einem Event
- Kontaktformular
- Kündigungsformular
- Feedbackformular
- uvm.
Was wäre, wenn...
dein Verein auf Handzettel verzichten kann.
dein Verein die Verwaltung und Rückmeldung in einer Software bündeln kann.
dein Verein die Informationen direkt nutzen kann.
dein Verein rechtssicher und DSGVO Konform agieren kann, weil die Voraussetzung durch das System sichergestellt sind.
dein Verein Vorreiter ist und Digitalisierung wirklich ernst nimmt.
Die online Formulare helfen Vereinen ihre Anmeldungen und Feedbacks in einer Software zu verknüpfen.