Die Vereinsapp als perfekte Ergänzung zur Vereinskommunikation!
campai bietet Vereinen schon einen mächtigen Vorlageneditor, welcher Vereinen für Brief, E-Mail oder SMS Versand zur Verfügung steht. Die Vereinskommunikation ist damit schon stark aufgestellt, aber heutzutage ist für Vereine die Kommunikation in Echtzeit entscheidend. Eine App, die für Mitglieder, Interessierte, Gäste oder auch Firmen genutzt werden kann, um sich über den Verein zu informieren oder zu interagieren. Durch die unterschiedlichen Räume entscheidet der Verein, ob die Informationen für alle oder nur eine bestimmte Auswahl an Kontakten freigegeben ist. Egal ob vom Apple oder von Android Systemen können sich Interessierte im Store die App herunterladen und dabei sein. Natürlich ist die Webversion gleichzeitig sinnvoll, wenn Mitglieder gerade auf Arbeit schnell die Informationen, wie Termine, weitergeben wollen oder interessante Inhalte an Mitgliedern des Vereins von ihrem Rechner aus teilen. Schnell und Agil ist dabei das Stichwort, so wie die Gesellschaft es heute von den Messenger Diensten oder Social Media Plattformen gewohnt sind. Facebook, Instagram oder WhatsApp sind heutzutage viel genutzte Anwendungen, aber das Thema Datenschutz gibt hier immer ein gewissen faden Beigeschmack. Die DSGVO spielt in Vereinen eine große Rolle und so ist es entscheidend, dass die zukünftige Vereinsapp auch alle Regeln dazu einhält und eine uneingeschränkte Nutzung ermöglicht. Die chapster App ist Teil der campai Welt und erfüllt genau diese Anforderungen. Zudem fügt sie sich natürlich in die Vereinssoftware ein.
Was unterscheidet eine Community-App von einer normalen Vereinsapp!
Eine App kann für Vereine verschiedene Funktionen beinhalten. Zwei entscheidende Bereiche sind hierbei aber zu nennen. Zum einen die Kommunikationsfunktion, die den klassischen Chat oder die Gruppendiskussion beinhaltet und zum anderen die Servicefunktion, die für Bereitstellung von Informationen dient. Je nach Schwerpunkt des Vereins kann der eine Bereich verstärkt werden oder beides ineinander greifen. Bei der chapster Vereinsapp können Vereine auf beides zurückgreifen. Sowohl die Chat Funktion ist sehr ausgeprägt und differenziert mit den Räumen oder dem Diskussionsbereich enthalten, also auch Bereitstellung von Informationen, wie Termine für Events sind gegeben. Vereine müssen auf nichts verzichten und können die App im Store auf Apple oder Android Smartphones installieren.
Was ist Chapster?
chapster ist Teil der LuckyShot und ist wie campai eine eigens geschriebene Software für Community Building. Die App ist speziell für den Kontakt zwischen Verein und Zielgruppe gedacht, um eine Plattform zu schaffen, die in sich geschlossen ist und vom Verein kontrolliert wird. Jeder Raum und jede Person kann individuell erstellt, hinzugefügt und eingeschränkt werden. Das gibt Sicherheit und klare Strukturen, die es dem Verein ermöglicht ein starkes Vereinsleben aufzubauen.
Dein Verein kann u.a. ...
- Eigene Ankündigungen schnell mitteilen
- Fangruppen bündeln
- Gruppen und Angebote einzelnen Räumen zuweisen
- Eventräume erstellen
- Arbeitsgruppen bilden
- uvm.
Was wäre, wenn...
dein Verein in Echtzeit mit Push Nachrichten kommunizieren kann.
dein Verein die Verwaltung der Kommunikation in einer Plattform bündeln kann.
dein Verein zielgerichtet Chats gestaltet und auf den richtigen Personenkreis zugehen kann.
dein Verein rechtssicher und DSGVO Konform agieren kann und damit im der Vorstand auf der sichere Seite ist.
dein Verein Vorreiter ist und Digitalisierung wirklich ernst nimmt.
Die Vereinsapp hilft Vereine in Echtzeit miteinander zu verbinden und in Kontakt zu kommen.