Warum unsere Vereinsverwaltung euren Vereinsalltag vereinfacht
Vereinsleben bereichert unseren Alltag. Der Kontakt mit Menschen, das gemeinsame Hinarbeiten auf ein gemeinsames Ziel, die Erlebnisse, Erfolge und das Zusammengehörigkeitsgefühl stehen für uns Vereinsmenschen an höchster Stelle und machen unseren Alltag zu etwas Besonderem. Wäre da nur nicht die zeitraubende und ressourcenbindende Vereinsverwaltung, die einem Schweißperlen ins Gesicht treiben kann. Mitgliedsbeiträge abrechnen, Mitglieder verwalten, Marketing betreiben – und dann noch die Buchhaltung und jedes Jahr der Jahresabschluss! Geht das nicht auch effizienter, schneller und kostengünstiger?
Ja, das geht! Mit campai , der cloudbasierten Vereinssoftware, die allen Vereinen, egal wie groß oder klein, alle Vorteile der Digitalisierung bietet und die Möglichkeit, ihre Zeit und ihre Ressourcen wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Ziele des Vereins und das Zusammengehörigkeitsgefühl!
Bild: Campai
Was ist campai und wie hilft die Software euch dabei, euren Verein zu verwalten?
campai ist eine cloudbasierte Software, die von Campai entwickelt wurde. Hinter dem Entwicklerteam stehen Personen, die selbst echte Vereinsmenschen sind und wissen, worauf es ankommt! Das Ziel von campai ist, auch Vereinen die Vorteile der Digitalisierung zu verschaffen und ihnen ein intuitiv bedienbares Tool zur Verfügung zu stellen, um alle administrativen Aufgaben mit wenigen Klicks erledigen zu können.
Klingt zu leicht, um wahr zu sein? Lasst euch von den umfassenden Features von campai überzeugen, die wir euch nachfolgend vorstellen werden! Von der Kommunikation mit den Mitgliedern über das Rechnungswesen, Beitragsabrechnungen, Jahresabschlüssen und Formular- und Marketingtools bietet campai einfach alles, was ihr braucht, um euren Verein zukunftsfähig aufzustellen und Zeit und echtes Geld zu sparen! Campai bietet euch auch einen vierzehntägigen Testzeitraum an, in dem ihr das Programm kostenlos ausprobieren könnt. Ihr findet das Angebot direkt auf der Homepage Vereinssoftware.
Was unterscheidet campai von anderen Anbietern?
Bekannte Vereine aus dem Profi- und Amateurbereich vertrauen auf campai – dank der hochwertigen Funktionen, der einfachen Bedienbarkeit und dem engagierten Team, das euch immer mit Rat und Tat zur Seite steht. Aufgrund der individuellen Anpassungsmöglichkeiten für wirklich jeden Verein, egal mit welchem Thema und welcher Größe, kann campai auf ganzer Linie überzeugen und stellt Konkurrenzprodukte in den Schatten.
Die Vorteile von campai liegen damit auf der Hand:
Mit campai die Kommunikation in den Mittelpunkt stellen
Was ist das wichtigste Gut eines jeden Vereins? Die Menschen, die sich in ihm beteiligen, ihn unterstützen, sich aktiv oder passiv engagieren. Das Herzblut eines jeden Vereins fließt damit in der Kommunikation untereinander. Mit campai erhaltet ihr ein Kommunikationsmodul, das dieses Herzstück eines jeden Vereins fördert, zukunftsfähig aufstellt, und so einfach wie möglich macht. Ihr wollt wissen, wie? Mit unzähligen Features und Möglichkeiten, mit denen ihr die Kommunikation untereinander ausbauen und fördern könnt.
Vorab ein kleiner Überblick der Features, die das Kommunikationsmodul euch bietet:
Bild: Campai
campai bietet euch einen Vorlageneditor, der dank seinem zeitgemäßen und optisch anspruchsvollen Design dafür sorgt, dass ihr nach außen strahlen werdet! Egal, welche Vorlage ihr für euren Verein braucht – ihr könnt sie mit wenigen Klicks kinderleicht erstellen. Auch individuelle Elemente und Ansprachen können problemlos integriert werden.
Wir wissen auch, wie wichtig es ist, zielgruppengerecht zu kommunizieren. Daher bietet euch campai vier unterschiedliche Kommunikationsmöglichkeiten, die ihr der Altersstruktur in eurem Verein anpassen könnt. Dabei kann die primäre Kontaktaufnahme ganz einfach mit wenigen Klicks im Profil eingestellt werden. Eine selektive Auswahl ist dabei jederzeit möglich. Mit der Inbox könnt ihr jederzeit schnell und zukunftsgerecht kommunizieren und behaltet den Überblick über eure gesendeten und empfangenen Nachrichten. Auch Anhänge können so ganz leicht versendet werden. campai bietet sogar einen eigenen Messenger, den ihr für eine superschnelle Kommunikation in Echtzeit nutzen könnt – natürlich hundert Prozent sicher und Datenschutzkonform.
Dank campai könnt ihr damit Vorlagen schnell und einfach auf eure Vereinsstruktur anpassen und Mitglieder über diverse Kommunikationstools erreichen. Sogar ein automatischer Postversand ist integriert, der eure Briefe innerhalb der ganzen EU direkt versendet. Es entstehen hierbei nur die Kosten des Versanddienstleisters, Campai selbst erhebt für diese Funktion keine zusätzliche Gebühr.
Zusätzlich gleicht die Software beim E-Mailversand auch doppelte Mailadressen ab. Sollten Minderjährige ebenfalls Mitglieder in eurem Verein sein, so könnt ihr auch einen abweichenden Kontakt einstellen. Nutzt zudem die umfassenden Filtermöglichkeiten, um einen schnellen Überblick über eure Kommunikation zu erhalten. Miteinander zu kommunizieren ist dank campai so einfach und zukunftssicher wie noch nie!
Bild: Campai
Zudem hat campai im letzten großen Update das Kommunikationsmodul nochmal komplett überarbeitet. Das zeigt, dass die Entwickler ständig aktuelle Weiterentwicklungen in campai integrieren und euch als Verein damit jederzeit eine hochaktuelle Software liefern können! Die Erstellung von Templates und das Versenden von Nachrichten funktioniert jetzt über das direkte Modul und bietet damit eine weitere Zeitersparnis und eine noch leichtere Bedienung. Außerdem wurden die Platzhalter erweitert, sodass ab sofort Nachrichten und Rechnungen noch individueller angepasst werden können. Ihr verfügt zudem neben neuer Templates auch über die Möglichkeit, alle versendeten Rundschreiben direkt auszuwerten – damit enthält campai jetzt auch die Funktionen eines E-Mail-Marketingprogramms.
Euch wird auch ab sofort die Möglichkeit geboten, Automatisierungen einzustellen. Damit könnt ihr zwischen fünf verschiedenen Regeln wählen, bei denen automatisch Nachrichten an Vereinsmitglieder verschickt werden. Dies kann beispielsweise verwendet werden, um Mitgliedern automatisch zum Geburtstag zu gratulieren, eine Nachricht zum Eintritt oder zum Austritt zu schicken oder wenn der Jahrestag der Mitgliedschaft ansteht. Dieses neue Feature fördert insbesondere das Gemeinschaftsgefühl in Vereinen und nimmt den administrativen Aufwand für diese Art von Nachrichten weg.
Mitglieder mit nur wenigen Klicks verwalten und neue Mitglieder einfach gewinnen
Mitglieder machen den Verein aus – ohne Menschen, die gemeinsam etwas erreichen wollen, wäre die Vereinsarbeit nicht möglich. Die Verwaltung der Mitglieder ist jedoch eine Mammutaufgabe, die Zeit und Ressourcen bindet. campai hilft euch dabei, die Administration so einfach wie nie zuvor durchzuführen. Verwaltet alle Mitglieder inklusive ihrer Adressdaten, Bankdaten, Namen, Mitgliedsstatus und allem anderen einfach mit wenigen Klicks! Zudem können sich neue Mitglieder nunmehr einfach per Online-Antrag zu eurem Verein bekennen – eine Möglichkeit, die in unseren Zeiten der Digitalisierung einfach nicht wegzudenken ist und gerade auch die jüngere Zielgruppe anspricht!
Oft werden für die Vereinsverwaltung mehrere Personen eines Vereins gebunden. Die Aufgaben müssen zudem meist abends oder zu ungünstigen Zeiten erledigt werden, weil sie aufwendig und zeitraubend sind. Mit campai gehört dies der Vergangenheit an. Unterschiedliche Benutzerzugriffe ermöglichen es euch, die Aufgaben auf mehrere Schultern zu verteilen und selbst zu entscheiden, wer welche Zugriffsrechte erhält. Da das System besonders benutzerfreundlich und intuitiv zu bedienen ist, kann wirklich jeder die Bedienung in kurzer Zeit erlernen!
Weitere Vorteile der Mitgliederverwaltung mit campai:
Bild: Campai
Die Mitgliederverwaltung beginnt direkt auf dem Dashboard der cloudbasierten Software, ihr müsst also nicht lange und umständlich im System nach euren Funktionen suchen. Passt euer Dashboard mit wenigen Klicks nach eurem individuellen Geschmack an, filtert und verschiebt nach Belieben die angezeigten Spalten und bearbeitet Adressen und Werte mit einem einfachen Doppelklick. Auch der Datenexport und Jahrebestandsmeldungen können mit nur einem einzigen Klick erstellt werden. campai wurde nicht nur mit hochwertigen Features versehen, sondern der Fokus lag zudem auf einer besonders leichten Bedienbarkeit, damit wirklich jeder die Software nutzen kann.
Wir wissen, dass in vielen Vereinen ganze Familien und Gruppen Mitglieder sind. Das macht das Vereinsleben zu etwas wirklich Besonderem und ermöglicht es Familien, gemeinsam mit dem Verein neue Dinge zu erleben. Daher enthält campai auch die Möglichkeit Gruppen und Familien zusammenzufassen und abweichende Kontakte oder Zahler einzustellen, um die Mitgliederverwaltung zu erleichtern. Auch zusätzliche Benachrichtungen per E-Mail und weiteren Kommunikationstools können ganz einfach eingestellt werden.
Campai bietet euch zusätzlich noch viele weitere Möglichkeiten, eure Mitgliederverwaltung so einfach und effizient wie möglich zu gestalten:
Vereinsfinanzen sicher und einfach im Blick behalten und Beiträge abrechnen
Die Verwaltung der Finanzen ist für alle Vereine ein wichtiges, aber auch sehr zeitfressendes und sogar nervenaufreibendes Thema. Rechnungen müssen bezahlt und Mitgliedsbeiträge erhoben werden. campai liefert euch alle Features, um eure Finanzen jederzeit im Auge behalten zu können und in Blitzgeschwindigkeit abzurechnen!
Bild: Campai
Dank dem starken Beitragsbuilder, der in die Software integriert ist, erhaltet ihr die Möglichkeit, eure Beitragsstruktur 1:1 abzubilden und abzurechnen. Völlig egal, ob eure Beitragsstruktur eher einfach gehalten oder doch etwas komplizierter ist – mit dem Beitragsbuilder rechnet ihr so einfach ab, wie es zuvor nur in euren kühnsten Träumen möglich war!
Eine individuelle Beitragserstellung, die Erfassung von zusätzlichen Optionen und abhängigen Beitragsanpassungen und das Zuweisen und Abrechnen von einem oder mehreren Beiträgen wird zu einem echten Kinderspiel. Der Beitragsbuilder liefert euch zudem einen Vorschaumodus, mit dem ihr vor der Abrechnung überprüfen könnt, ob auch alle Beiträge richtig erhoben werden. Außerdem ermöglicht euch der Beitragsbuilder, das komplette SEPA XML Mandat zu erstellen und Online Banking in die Abrechnung zu integrieren. So könnt ihr ganz leicht auch mehrere Bankkonten verwalten. Schnell, einfach und sicher euer Beitragswesen managen – dank campai!
Der gefürchtete Jahresabschluss – mit campai ein echtes Kinderspiel
Am Ende jeden Jahres steht der Jahresabschluss an – eine Aufgabe, die vermutlich keiner gerne erledigt. Mit campai wird diese jedoch so einfach wie noch nie – in wenigen Klicks kann der Jahresabschluss digital erstellt werden. Keine Excel-Listen mehr, keine Ausdrucke auf Papier – nutzt einfach die cloudbasierte Software, um diese Aufgabe effizient zu erledigen. Die Buchhaltung ist dabei dank SKR49 von Datev ganz besonders einfach. Ihr könnt sofort damit loslegen, alle Belege zu erfassen und die Vereinsbuchführung damit digital und ordentlich aufstellen. Und das funktioniert so:
Bild: Campai
Auch wenn euer Verein nicht mit dem klassischen Geschäftsjahr von Januar bis Dezember arbeitet, muss eure Buchhaltung deswegen nicht kompliziert werden. Mit campai könnt ihr ganz einfach ein abweichendes Geschäftsjahr einstellen. Erstellt eure Jahresabschlüsse sodann als Bilanz oder Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EüR). Erfasst dabei alle Buchungen mit oder ohne Steuern. Alle Rechnungen, die ihr über campai erfasst, werden schnell und einfach in die Buchhaltung importiert. Ein händisches Eintragen ist damit komplett unnötig. Spart eure Zeit und euer Geld und konzentriert euch auf das, was euch wirklich wichtig ist! Buchungen können jederzeit als Entwurf gespeichert und Rechnungen zu einer Buchungsposition zusammengefasst werden.
Wenn ihr eine Budgetübersicht erhalten wollt, könnt ihr dies mit campai ganz einfach durch Kostenstellen erledigen. Ihr könnt jedem Beitrag eine Kostenstelle zuweisen und euch damit eine Auflistung aller Beitragszahlungen erstellen. Dieses Feature ermöglicht euch eine exzellente Verbindung zwischen der Mitgliederverwaltung auf der einen Seite und der Vereinsbuchhaltung auf der anderen.
Campai weiß, wo die Schnittstellen in einem Verein liegen und fügt diese perfekt zusammen!
Ihr könnt unbegrenzt Kostenstellen erzeugen, Beiträge und Buchungen automatisch zuordnen und euch spezielle Auswertungen anzeigen lassen. Auch der Export eurer kompletten Buchhaltung ist zu jedem Zeitpunkt effizient mit nur einem Mausklick möglich, beispielsweise als Datev Export. Neben Datev stehen euch auch andere bekannte Formate zur Verfügung – ihr habt die freie Auswahl.
Damit wird eure Buchhaltung zu einem echten Kinderspiel!
Schluss mit dem Papierchaos – nutzt einfach campai und FORMS
Umfragen. Formulare. Mitgliedsanträge. Alltägliche Angelegenheiten in einem Verein, die bis dato hauptsächlich auf Papier stattfanden. Mit der Funktion FORMS in campai betretet ihr endlich das digitale Zeitalter und entsagt für immer dem zuvor unumgänglichen Papierchaos. Mit dem exklusiven Formenbuilder von campai sichert ihr euch die beste Möglichkeit, papierlos und dennoch personalisiert auf eure Strukturen und Ziele angepasst zu arbeiten.
Mit dem Formenbuilder sichert ihr euch folgende Möglichkeiten:
Bild: Campai
Der Formenbuilder in campai unterstützt euch mit hochwertigen Funktionen, die Mitgliedsanträge online möglich machen und euch ermöglichen, euer eigenes Design entsprechend eurem Verein zu gestalten.
Egal, von welchem Endgerät aus ihr auf ein Formular oder einen Antrag zugreift: alles wird lesbar und klar dargestellt. Nutzt euren PC, euer Smartphone oder euer Tablet, checkt Anträge und Formulare unterwegs – mit campai gar kein Problem! Alle Antworten auf eure Umfragen könnt ihr jederzeit in FORMS einsehen. Eine grafische Auswertung ist dabei genauso möglich wie das Anzeigen der Durchschnittswerte. Übersichten und Antworten können zudem mit einem Klick runtergeladen werden.
Natürlich steht euch auch hier eine schnelle Exportmöglichkeit zur Verfügung. Jede gute Software muss einen schnellen Austausch ermöglichen, und campai liefert auch diesen selbstverständlich! Tauscht euch in eurem Team schnell über alles aus, was euch bewegt.
Der Formulareditor kann einfach an eure Strukturen und Bedürfnisse angepasst werden. Fügt die gewünschten Elemente hinzu und erstellt interaktiv für euch passende Anträge, Formulare und Umfragen. Diese können sogar auf eurer Website integriert werden, damit ihr möglichst viele Personen erreicht.
Ihr könnt auch euer Design für Formulare und Umfragen frei wählen. Gestaltet den Hintergrund, wählt eure Hauptfarbe entsprechend euren Vereinsfarben und blendet Felder ein oder aus, um euch Formulare individualisiert anzeigen zu lassen. Der freundliche Kundenservice von campai hilft euch gerne!
Kosten, Kundenservice und weitere wichtigen Informationen über campai
Statt einem Excel-Chaos erlebt ihr mit campai eine völlig neue Möglichkeit, eure Vereinsverwaltung zu erledigen! Lasst euch von den exzellenten Tools überzeugen und sichert euch ein strukturiertes Erlebnis, das eure Vereinswelt positiv auf den Kopf stellen wird. Die Software ist kinderleicht zu bedienen und wurde mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Die Mitarbeiter von campai und der freundliche und engagierte Kundenservice finden für jeden Verein eine passende Lösung, egal welches Ziel ihr euch gesetzt habt und wie groß euer Verein ist. Erleichtert euer Vereinsleben, verteilt Aufgaben auf mehrere Schultern und nehmt Funktionären einen Großteil der administrativen Arbeit ab! Auch die Mitgliedergewinnung wird mit campai so einfach wie noch nie. Die Software ist zudem hundert Prozent konform mit der DSGVO.
campai verfügt im Kundenservice über ein umfangreiches Hilfecenter, welches ihr jederzeit nutzen könnt. Dort haben wir zu jedem Feature und zu allen Möglichkeiten Videos und Schritt für Schritt Anleitungen geschrieben, die sofort weiterhelfen. Zusätzlich gibt es eine Chatfunktion, die es ermöglicht, mit uns in Kontakt zu kommen. Die Antwortzeit für eine erste Rückmeldung beträgt 24 h.
Campai bietet zwei unterschiedliche Leistungsmodelle an: Experte und Enterprise. Enterprise wurde für größere Vereine ab 1.000 Mitgliedern entwickelt, die Kosten und Laufzeit werden individuell mit euch vereinbart.
Experte hingegen richtet sich insbesondere an Vereine bis 3.000 Mitglieder. Für die ersten 100 Mitglieder belaufen sich die Kosten auf 24 € im Monat, für je 50 weitere Mitglieder werden 6 € erhoben. Weiteres könnt ihr unserer Website entnehmen.
Startet noch heute euren vierzehntägigen Testzeitraum und lasst euch von der digitalen Software für Vereine begeistern! Kontaktiert uns gerne, wenn ihr weitere Fragen habt. Wir sind immer für euch da!